Der gemeinnützige Verein Forum im Schönberg e.V. hat zum 01. Januar 2024 den Betrieb der Himmelfahrtskirche und ab 01. September 2025 auch den des benachbarten ehemaligen Kindergartengeländes mit dem Ziel übernommen, einen Lebensmehrwert für die Menschen im Stuttgarter Stadtteil Schönberg und darüber hinaus zu schaffen. Das Kirchengebäude soll als Identifikationsobjekt und das Gesamtensemble als einziger Ort in Schönberg, an dem gesellschaftliches Leben stattfinden kann, für die Menschen erhalten und weiterentwickelt werden.
Das Forum im Schönberg ist ein Bürgerprojekt und wird von Beginn an auf ehrenamtlicher Basis von den Menschen für die Menschen entwickelt und umgesetzt. Mit seinen vielfältigen Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten sowie als Treffpunkt für alle Menschen im Schönberg und aus der Umgebung wollen wir funktionierende Gemeinschaft und bürgerschaftlichen Zusammenhalt fördern.
Geplante Übernahme der Gebäude von der Kirchengemeinde Plieningen-Birkach und Pacht des Geländes von der ev. Pfarreistiftung der Landeskirche in Württemberg.
Betrieb des Ensembles auf der Basis eines Mietvertrages ohne weitere finanzielle Unterstützung der Kirchengemeinde aber mit Förderung aus dem Etat der Landeshauptstadt Stuttgart (beantragt).
Geplante Übernahme des Kirchengebäudes von der Kirchengemeinde und Pacht des Geländes von der ev. Pfarrgutsverwaltung durch das Forum im Schönberg.
Übernahme des Betriebs des ehemaligen Kindergartengeländes auf der Basis eines Mietvertrages mit der ev. Kirchengemeinde Plieningen-Birkach.
Übernahme des Betriebs der Himmelfahrtskirche auf der Basis eines Mietvertrags für die Jahre 2024/25 mit der ev. Kirchengemeinde Plieningen-Birkach inkl. finanzieller Unterstützung seitens der Kirche für die Deckung der laufenden Betriebskosten bis Ende 2025.
Aufbau und Entwicklung des Begegnungszentrums „Forum im Schönberg“.
Eintragung des gemeinnützigen Vereins Forum im Schönberg e.V. im Vereinsregister der Stadt Stuttgart (VR 726206). In den ersten vier Monaten seit Gründung wurden knapp 100 Mitglieder gewonnen.
Vorstellung der Konzeption des bei der ev. Kirchengemeinde Plieningen-Birkach.
Gemeindeversammlung und Vorstellung des Immobilienkonzepts der Kirchengemeinde, das die Aufgabe der Himmelfahrtskirche mit Ablauf des Jahres 2025 vorsieht.
Eine Umfrage zur Relevanz des Kirchengebäudes für die Menschen im Schönberg zeigt das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger am Erhalt des einzigen öffentlichen Begegnungsortes im Stadtteil.
Rund 40 initiative Bürgerinnen und Bürger entwickeln in Arbeitsgruppen ein Konzept zum Erhalt der Himmelfahrtskirche.
Es wird bekannt, dass sich die ev. Kirchengemeinde Plieningen-Birkach aller Voraussicht nach von der Himmelfahrtskirche trennen wird.
Gründung einer Task Force aus Schönberger Bürgerinnen und Bürgern mit dem Ziel, herauszufinden, ob und inwieweit die Himmelfahrtskirche erhalten werden kann.
Das Forum im Schönberg ist ein Bürgerprojekt und auf die Unterstützung der Menschen vor Ort angewiesen. Wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft und Ihre Unterstützung. Bringen Sie sich und Ihre kreativen Ideen ein in die stetige Weiterentwicklung unseres Begegnungszentrums.
.
Das Forum im Schönberg e.V. ist von der Finanzverwaltung als gemeinnütziger Verein anerkannt und ist berechtigt, steuerlich verwertbare Bescheinigungen für Spenden auszustellen. Wir freuen uns sehr über Ihre Spende, mit der wir die Weiterentwicklung des Forums vorantreiben können.
Kontonummer DE69 6005 0101 0405 7232 36 (BW Bank, Stuttgart)